… haben ihre besonderen Eigenschaften, die für ihren einzigartigen Vorteil sprechen.
Erwähnt wird das Huzulenpferd bereits in einem Fachbuch aus dem Jahr 1603. Der Huzule, als Nachfahre des Bergtarpans, ist ein nervenstarkes, instinktsicheres, ausdauerndes Gebirgspferd, geeigent auch für die weniger geübten Reiter.
Er überzeugt durch Ausgeglichenheit (kein Fluchttyp) und Trittsicherheit auch in schwierigem Gelände. Genügsamkeit hinsichtlich Fütterung und Haltung, sein unkomplizierter Charakter, sowie Gelehrigkeit und Anpassungsfähigkeit mach den Huzulen zu einem vielseitig einsetzbaren Freizeit- und Familienpferd, Fahrpferd und zum geduldigen Partner in der Hippotherapie.
Huzulen haben auch die Wildpferdmerkmale, wie Aalstirch, Zebrierung und Schulterkreuz.