Hier findest du dein Angebot !
Equitours
83224 Grassau
Reiten am Chiemsee
Herzlich Willkommen in Bayern
Täglich nach Vereinbarung ein- oder mehrstündige Touren auf sicheren Leihpferden. Tages- bzw. Mehrtagestouren mit Übernachtung in den Chiemgauer Alpen.
Angebote Equitours
Chiemgauer Alpentrail
Täglich 20-30 km, 300-800 Höhenmeter in abwechslungsreichem, teils anspruchsvollem Gelände.
Voraussetzung: Gute Reiterliche Grundkenntnisse, Geländeerfahrung, physische und psychische Fitness!
Chiemgauer Berg- und Talritt
4- Tages Trail einmal durch die Chiemgauer Alpen von Marquartstein nach Reit im Winkel.
Sehr schöner Rundweg quer durch die Berge. Tolle Highlights wie der schöne Wasserfall bei Kohlstatt das Naturschutzgebiet Rötelmoos, sowie die Seenplatte Reit im Winkel. Übernachtung auf teils sehr einfachen und ursprünglichen Almen.
Einfache Übernachtung im Mehrbettzimmer
Gepäcktransport, Frühstück und Abendbrot. 898 Euro
Vorbereitungskurs
Der Vorbereitungskurs für die Alpenüberquerung beinhaltet ein 3-tägiges Intensivtraining zu optimalen Vorbereitung auf die 9-Tagestour.
Horsemanship bedeutet, eine Beziehung zu seinem Pferd aufzubauen, es in seiner Sprache und in seinem Charakter zu verstehen. Wenn etwas nicht funktioniert liegt es meist an der mangelnden Kommunikationsfähigkeit zwischen Pferd und Mensch. Natürlich spielt hier auch die Motivation eine wesentliche Rolle.
Wie Du ein erfolgreiches Kommunikationsmodell anwendest und die Motivation in Deinem Pferde fördern kannst, erfährst Du in diesem Grundlagenkurs. Du erlernst zahlreiche Übungen vom Boden aus die Du in Dein Training integrieren kannst. Der Grundkurs bietet die ideale Vorraussetzung zur freien Arbeit mit dem Pferd. Einige Übungen aus der Freiarbeit werden Dir nach dem Kurs schon gelingen.
Lehrgang Basislevel 1
In dem Lehrgang werden weiterführende Kenntnisse im Bereich Horsemanship am Boden vermittelt, er baut auf dem Horsemanship Grundkurs auf.
Die Teilnehmer lernen ein tieferes Verständnis im Bereich Charakterkunde des Pferdes und Möglichkeiten individueller Trainingskonzepte kennen, Biomechanik und Anatomie des Pferdes fließen mit ein. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Horsemanship Basis Level 1 verliehen.
Die Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Unterrichtseinheiten auf gut ausgebildeten Leihpferden oder mobil mit Ihrem eigenen Pferd in Anlehnung an die klassische Reitkunst.
Nach der Bodenschule wird das Pferd über Körperenergie, Gewicht und Beinkontakt vom Sattel aus in seiner Balance geschult. Die erlernten Elemente der Bodenarbeit bilden ein stabiles Fundament und erleichtern dem Pferd Gebiss, Sattel und Reiter zu akzeptieren.
Je nach Ausbildungswunsch werden Schwerpunkte gesetzt.
Viel Vergnügen bei deinem nächsten Reiterlebnis